 |
Seit dem 01.10.2007 spielt Julian Schorr bei den Munich Animals. Exklusiv für www.ballbusters.de gab der 17-jährige Nationalspieler nun ein Interview und sprach dabei über seine erfolgreiche Karriere, seine Ziele und seinen Spaß am E-Hockey.
FRAGE: Herr Schorr, vervollständigen Sie doch zu Beginn bitte folgenden Satz: „Ein echter E-Hockey-Star …“ ANTWORT: „… muss schnell, aggressiv und lustig sein“
FRAGE: Sie sind nun seit mehr als sieben Jahren im E-Hockey aktiv. Was ist es, das Sie so am E-Hockey fasziniert? ANTWORT: Na ja, die Geschwindigkeit die beim Spiel entsteht und einem einen richtigen Adrenalin-Kick verpasst. Ganz einfach gesagt, es macht einfach Riesenspaß.
FRAGE: Gibt es auch etwas, das Ihnen nicht so gefällt und das man ändern sollte? ANTWORT: Ja, es wäre schöner, wenn es noch mehr Festschlägerspieler geben würde und weniger Handschläger.
FRAGE: Welcher Moment oder welches Ereignis in Ihrer bisherigen Karriere ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? ANTWORT: Ja, dass ich bei den Ballbusters gespielt habe und dort viele tolle Freunde gefunden habe!!!
FRAGE: Wie verarbeiten Sie Niederlagen? ANTWORT: Musik, Musik und noch mal Musik hören!!!
FRAGE: Sie gehören seit der laufenden Saison zu den wenigen E-Hockey-Spielern, die bei mehreren Vereinen gespielt haben. Was empfanden Sie bei dem Wechsel nach München? ANTWORT: Ich vermisse die Ballbusters sehr, vor allem die lustigen Trainingseinheiten, die wir miteinander erlebt haben. Diese Zeit, die ich dort verbracht habe, ist einfach unbezahlbar!!!
FRAGE: Welches Ziel haben Sie bei den Munich Animals? ANTWORT: Ich möchte Deutscher Meister werden und möglichst viele Turniere gewinnen.
FRAGE: Was können die Ballbusters Würzburg noch erreichen und was müsste sich ändern, um mehr möglich zu machen? ANTWORT: Um mit anderen Mannschaften mithalten zu können, müssten die Ballbusters auf die Suche nach einem zweiten Görkem gehen. Außerdem muss ein neuer Rollstuhl her. |