Kontakt :  VdR Würzburg :  Impressum











13. 04. 2008 Ladenburg erkämpft sich Tabellenführung zurück
Mit einem Kraftakt im Spitzenspiel gegen München (3:3) und dank der Schützenhilfe der Nording Bulls hat sich der Deutsche Meister Torpedo Ladenburg am 3. Spieltag der Ersten ERH-Bundesliga die Spitzenposition erobert und darf sich jetzt als leichter Favorit im Titelrennen wähnen.

Erst in den letzten Sekunden der Spitzenpartie fiel der verdiente 3:3-Ausgleich durch den Ladenburger Ramazan Sahin. Davor hatten die Münchner trotz eines angeschlagenen Roland Utz das Spiel stellenweise dominiert und in der zweiten Hälfte dem enormen Druck des Titelverteidigers erfolgreich standgehalten. Doch durch den späten Gegentreffer verloren sie nicht nur einen wichtigen Punkt gegen Ladenburg sondern auch die Motivation und den Mut, in den folgenden beiden Spielen zwei sichere Siege einzufahren. Nachdem sie gegen Bochum schon nur äußerst mühsam zum 4:2-Sieg kamen, waren die Nording Bulls mit ihrer disziplinierten Defensivtaktik ein Stolperstein für die Animals. Durch das 1:1 stehen sie jetzt punktgleich mit Torpedo, die zwei souveräne Siege gegen Bochum und Lohmen (5:0 bzw. 7:2) einfuhren, auf dem zweiten Rang.

Trotz der Enttäuschung kurz nach dem Spiel bewerten die Bayern ihre Position allerdings recht positiv. Von einer „weiterhin reellen Chance“ sprach Julian Schorr aus dem Lager der Animals. „Durch den Ausfall von Roland, der nur zehn Minuten spielen konnte, waren die Ladenburger nominell weit überlegen, konnten dies aber nicht in Zählbares ummünzen. Das Unentschieden macht uns deshalb Mut für das entscheidende Spiel am 24. Mai in Köln.“ Dort müssten die Münchner allerdings gewinnen, um wieder an Ladenburg vorbeizuziehen.

Im Kampf um den Abstieg haben die Ruhrrollers Essen vier wichtige Punkte gegen den Konkurrenten aus Köln eingefahren. Die Rheinländer, die ohne ihren kranken Spielmacher und Torschützen Marcel Lütteken chancenlos waren, haben damit nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt.
zurück