24. 10. 2022 |
Mäßiger Saisonbeginn |  |
Am vergangenen Wochenenden ist die Zweite Powerchair-Hockey-Bundesliga in die neue Saison gestartet. Bei den Hurricanes Bochum zu Gast konnten die Ballbusters ohne Tormann Christoph Wendel und Goalgetterin Sandra Steiner jedoch nur ein Spiel für sich entscheiden. mehr... |
11. 09. 2022 |
Trainingslager in der Manfred-Sauer-Stiftung |  |
Dank zahlreicher Spenden können die Ballbusters ein dreitägiges Intensiv-Training in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach durchführen. Die Einheiten dienen zum Teambuilding sowie zur taktischen Schulung und der Verbesserung individueller Fähigkeiten. Desweiteren konnte der DRS im Rahmen der Trainingsspiele neue Powerchair-Hockey-Spielerinnen und -Spieler klassifizieren. mehr... |
20. 06. 2022 |
Trophäen in Thüngersheim |  |
Vor heimischem Publikum konnten die Ballbusters bei tropischen Temperaturen in der Raiffeisen-Sporthalle sechs Punkte holen und beenden die Saison auf Platz 4. mehr... |
17. 05. 2022 |
Zweiter Spieltag in Essen |  |
Am vergangenen Samstag fand der zweite Spieltag der Zweiten Bundesliga im Powerchair Hockey in Essen statt, bei dem die Ballbusters ersatzgeschwächt nur zwei Punkte holen konnten. mehr... |
18. 04. 2022 |
Wiedersehen in Berlin |  |
Mehr als zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie, durch die die laufende Saison 2019/20 abgebrochen werden musste, rollt der Lochball nun wieder. Beim Spieltag in Berlin erreichten die ersatzgeschwächten Ballbusters annehmbare Ergebnisse. mehr... |
27. 09. 2021 |
Einführung der internationalen Klassifizierung |  |
Rund eineinhalb Jahre nach Beginn der weltweiten Corona-Pandemie haben sich nun erstmalig wieder Teams aus ganz Deutschland getroffen. An verschiedenen Standorten, unter anderem in Thüngersheim bei Würzburg, fanden Klassifizierungsspiele statt, um die internationale Klassifizierung nun auch in Deutschland einzuführen. mehr... |
23. 04. 2020 |
Ein Virus legt die (Powerchairhockey-)Welt lahm |  |
Das neuartige Corona-Virus hat innerhalb von Wochen die gesamte Welt auf den Kopf gestellt und bereits jetzt viele Leben gefordert. Sport- und Kulturveranstaltungen wurden abgesagt. Auch die PCH-Welt ist von der ungekannten Einschränkung des öffentlichen Lebens stark betroffen. Die laufende Saison 2019/20 wird wegen der prekären gesundheitlichen Situation bis auf Weiteres unterbrochen. Das gab der Fachbereich Elektrorollstuhlsport kürzlich bekannt. "Der Fachbereich hat die richtige Entscheidung getroffen. Die Gesundheit der Spielerinnen und Spieler ist das Allerwichtigste. Außerdem wollen wir unseren Beitrag gegen die Ausbreitung von Corona leisten. Wir machen derzeit auch kein Training, treffen uns stattdessen online zum Taktiktraining. Im Sommer sind hoffentlich wieder Trainingseinheiten möglich." so Ballbusters-Trainer Richard Loch-Karl über die aktuelle Situation. mehr... |
28. 10. 2019 |
Erfolgreicher Spieltag in Berlin |  |
Sechs Punkte konnten die Ballbusters beim ersten Spieltag der Dritten Bundesliga in Berlin verzeichnen. Dies stimmt schon jetzt zuversichtlich für einen Wiederaufstieg in die Zweite Liga. mehr... |
24. 06. 2019 |
Abstieg in Dritte Liga |  |
Obwohl die Ballbusters vor heimischer Kulisse ein Spiel gewinnen konnten (4 : 1 gegen Hurricanes Bochum), müssen die Rot-Weißen die nächste Saison in der dritten Liga bestreiten. mehr... |
07. 06. 2019 |
Prominenter Unterstützer der Spendenaktion |  |
Die Crowdfunding-Kampagne vom Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e.V. Würzburg-Heuchelhof zugunsten eines Sportrollstuhls für Ballbusters-Keeper Noah Goltz wird nun vom ehemaligen Handball-Nationalspieler Benjamin Herth unterstützt. mehr... |
04. 03. 2019 |
Holperiger Saisonstart |  |
Beim Auftakt in die Saison 2018/19 am vergangenen Samstag in Bochum konnten die Ballbusters nur 2 Punkte erspielen. Drei aus vier Spielen musste das Team von Trainer Richard Loch-Karl verloren geben. mehr... |
25. 02. 2019 |
Geburtstagsspende an Ballbusters |  |
Dass man im Alter auf Geburtstagsgeschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für einen Verein, eine Stiftung oder gemeinnützige Organisation bittet, kommt immer wieder vor. „Man hat ja alles und ist zufrieden", erklärt Isolde Wahlich und ergänzt: „Da bietet es sich doch geradezu an, um Geldgeschenke zu bitten und diese einem guten Zweck zukommen zu lassen.“ So hat die Riedenerin zu ihrem 80. Geburtstag eine stattliche Summe gesammelt und an die Ballbusters gespendet. „Ich habe selbst schon zugeschaut und bin fasziniert von diesem Sport.“, freut sich die Jubilarin. mehr... |
05. 02. 2019 |
Ballbusters - Die Story |  |
Eine ausführliche Reportage über Powerchair-Hockey, die Ballbusters und die Freude am Sport erschien jetzt in der unterfränkischen Tageszeitung Mainpost. Die Torjägerin Sandra Steiner wird darin porträtiert und spricht über die Motivation, Sport zu treiben. Julian Wendel erklärt Trainingsmethoden und die Besonderheiten des Rollstuhlsports. mehr... |
28. 11. 2018 |
Trennfelder Theatergruppe unterstützt Ballbusters |  |
Die Ballbusters erhalten auch dieses Jahr wieder eine saftige Geldspritze von der Theatergruppe Böhmenstadel aus Triefenstein-Trennfeld. "Mit der Spende wollen wir unsere Teilnahme am inklusiven Sport-Fest No Limits finanzieren und endlich Reparaturen an zwei Sportrollstühlen durchführen. Wir bedanken uns für die anhaltende Unterstützung durch die Theatergruppe!" kommentiert Kapitän Markus Wahlich das Engagement der Laienschauspieler. mehr... |
23. 04. 2018 |
Vor Saisonfinale auf Rang drei |  |
Nach einem durchwachsenen Spieltag in Bad Dürkheim mit nur einem Sieg aus vier Spielen ist der Vorsprung des VdR Würzburg auf den Abstiegsrang auf drei Punkte zusammengeschmolzen. „Wir sind dennoch sehr sicher, dass wir am 9. Juni in Thüngersheim mit den abschließenden Partien die Saison erfolgreich beenden“, bekundete Spielertrainer Julian Wendel seine Zuversicht. mehr... |
30. 10. 2017 |
Teilnahme am Deutschland-Cup 2017 |  |
Am vergangenen Wochenende konnte eine fünfköpfige Auswahl der Ballbusters am renommierten Deutschland-Cup im E-Ball teilnehmen. Das traditionsgemäß im Haus Rheinsberg stattfindende, zweitägige Turnier wurde nach einem überarbeiteten Regelwerk ausgetragen und fand sportlich auf hohem Niveau statt. E-Ball ist eine Variation des E-Hockeys, die nur mit Festschlägern, mit Golfball statt Lochball und ohne Torwart gespielt wird. "Wir freuen uns, erfolgreich am Deutschland-Cup teilgenommen zu haben. Wir konnten neue Mannschaften kennen lernen und Kontakte knüpfen, die über einen rein sportlichen Dialog hinaus gehen. Damit haben wir nun die Kompetenz erworben, die Entwicklung und Verbreitung des E-Balls mitzugestalten." resumiert Rollstuhlsport-Experte Sven Haas den Mehrwert von Teilnahmen an sportlichen Ereignissen außerhalb des E-Hockeys. mehr... |
27. 10. 2017 |
Böhmenstadel unterstützt Ballbusters |  |
Nach langjähriger finanzieller Unterstützung durch die Theatergruppe Böhmenstadel, dürfen sich die Ballbusters auch dieses Jahr wieder über eine großzügige Spende von dem Trennfelder Ensemble. Vertreter der Ballbusters durften am vergangenen Sonnabend bei einer feierlichen Spendenübergabe den Scheck in Empfang nehmen. Die Geldspritze wird zur Finanzierung der Fahrt zum Spieltag in Berlin vom 3. bis 5. November sowie zur Ausrichtung des Heimspieltags am 9. Juni 2018 in Thüngersheim eingesetzt. mehr... |
09. 06. 2017 |
Italien bekommt WM 2018 |  |
Soeben hat die International Wheelchair and Amputee Sports Federation (IWAS) bekannt gegeben, dass die Powerchair Hockey World Championships 2018 (WM 2018) vom 24. September bis zum 1. Oktober in der italienischen Stadt Lignano Sabbiadoro ausgetragen werden soll. Grund für diese Entscheidung sei die hervorragende Infrastruktur sowie die große Expertise des LOC. In dem Ort an der nördlichen Adriaküste wurde bereits 2010 die Weltmeisterschaft ausgetragen und letztlich von Deutschland gewonnen. mehr... |
22. 05. 2017 |
Saisonabschluss in Tabellenmitte |  |
Mit acht Punkten beenden die Ballbusters die Saison 2016/17 auf dem dritten Platz. Zur besten Handschläger-Spielerin der Zweiten Bundesliga wurde Sandra Steiner ausgezeichnet. mehr... |
20. 03. 2017 |
3. Liga gastiert in Würzburg |  |
Der 2. Spieltag der 3. Bundesliga fand am 18. 03. in Kürnach bei Würzburg statt. Gastgeber der ganztägigen Veranstaltung, für die man den beliebten Sport- und Event-Kommentator Felix Dugas gewinnen konnte, war der Verein der Rollstuhlfahrer und ihrer Freunde Würzburg. Dessen E-Hockey Farmteam, die Ballbusters Würzburg Academy traf auf Mannschaften aus Berlin, Essen, Köln und Ludwigshafen. mehr... |
28. 11. 2016 |
Kräftige Finanzspritze für Ballbusters |  |
Mehr als ein kleines Power-up haben die Ballbusters von Markus Höfling erhalten. Der Thüngersheimer Bürgermeister hat an seinem 50. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die E-Hockey-Gruppe des VdR gebeten. Eine starke Sache, finden wir. Herzlichen Dank an den Thüngersheimer "Bigboss"! mehr... |
23. 10. 2016 |
Personell geschwächte Ballbusters holen in Bochum zwei Siege |  |
Ohne die beiden etatmäßigen Torhüter Christoph Wendel und Noah Goltz und mit einer stark erkälteten Sandra Steiner rechneten sich die Ballbusters nur einen Sieg beim Saisonauftakt der 2. Bundesliga in Bochum aus. Am Ende des Tages jedoch standen zwei verdiente Siege (4:3 gg. Dreieich II und 3:1 gg. Bochum) bei zwei ebenso verdienten Niederlagen (3:4 gg. Neuwied und 4:7 gg. Essen) zu Buche. mehr... |
04. 10. 2016 |
3. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft |  |
Den dritten Platz konnten die Ballbusters bei der Bayerischen Meisterschaft 2016 in Deggendorf erreichen. Diese wurde von dem neuen Team Deggendorf Pflanz ausgetragen, welches sich im Penalty-Schießen gegen das VdR-Team durchsetzen konnte und sich somit prompt die Silbermedaille sicherte. Sieger des Turniers wurde erwartungsgemäß der Rekordmeister Munich Animals. mehr... |
30. 07. 2016 |
Sandra Steiner im Interview |  |
Sie ist die Senkrechtstarterin der Ballbusters und ihr ist gelungen, wovon jeder E-Hockey-Spieler träumt! Sandra Steiner (27) gelang der Sprung in die deutsche Nationalmannschaft. Nach der Europameisterschaft 2016 ist Sie bei ballbusters.de im exklusiven Star-Interview und spricht über die Stimmung im Team, die starke Leistung gegen Oranje und über die perfekte Sommerpause. mehr... |
08. 07. 2016 |
Großzügige Spende von Theatergruppe Böhmenstadel |  |
Die Ballbusters bedanken sich bei der Theatergruppe Böhmenstadel recht herzlich für deren Unterstützung und Interesse am E-Hockey! Der Trennfelder Verein hat sich erneut dazu entschieden, die Ballbusters finanziell zu unterstützen. Die Geldspritze soll diesmal zur Einrichtung eines Farm-Teams eingesetzt werden, in dem junge Talente die Möglichkeit bekommen E-Hockey unter fachgerechter Anleitung zu trainieren und im regulären Spielbetrieb Erfahrung zu sammeln. mehr... |
30. 06. 2016 |
Ballbusters landen in Tabellenmitte |  |
Mit dem dritten Platz erreichen die Ballbusters zwar nicht den erhofften Aufstieg, dürfen sich aber über eine ordentliche Saison 2015/16 und über eine weitere Individualauszeichnung freuen. Torwart Noah Goltz wurde zum besten Torhüter der Zweiten Bundesliga gekührt. mehr... |
24. 04. 2016 |
Ballbusters gelingt Sensationssieg gegen Bochum |  |
Nach einem missglückten Start in den Heimspieltag der zweiten Bundesliga holen die Ballbusters doch noch 5 Punkte. Damit schieben sich die Würzburger auf den ersten Tabellenplatz und mischen die Liga kräftig durch. mehr... |
29. 11. 2015 |
Theatergruppe Böhmenstadel unterstützt Ballbusters |  |
Die Finanzierung der laufenden Saison ist dank der Theatergruppe Böhmenstadel in trockenen Tüchern. Der Trennfelder Verein hat das hehre Ziel, die eigenen Einnahmen für wohltätige Zwecke zu spenden. Wieder dürfen sich die Ballbusters zu den glücklichen Spendenempfängern zählen. Dafür bedankt sich die E-Hockey-Abteilung des VdR recht herzlich bei der Theatergruppe! mehr... |
26. 10. 2015 |
Gelungener Start in Saison 2015/16 |  |
Mit zwei Siegen, einem Unentschieden, und einer Niederlage erreichten die Ballbusters beim Saisonauftakt am vergangenen Wochenende 5 Punkte. Ihrer Favoritenrolle auf den Aufstieg ins Oberhaus wurden indes die Hurricanes Bochum gerecht, die nach dem ersten von drei Spieltagen auf Platz 1 der zweiten Liga stehen. mehr... |
02. 06. 2015 |
Ballbusters beenden Saison mit 8 Punkten |  |
Beim dritten Spieltag der Saison am vergangenen Wochenende konnten sich die Ballbusters Würzburg nur im Spiel gegen die Gastgeber Rocky Rolling Wheels Berlin (4 : 1) erfolgreich durchsetzen. Somit schließt das VdR-Team diese Spielzeit auf dem vierten Platz vor Absteiger Berlin ab. Über den Aufstieg in das Oberhaus dürfen sich indes die Rolli-Teufel Ludwigshafen freuen. mehr... |
01. 05. 2015 |
Großzügige Spende von den Fans der s.Oliver Baskets |  |
Die Ballbusters bedanken sich herzlich bei den s.Oliver Baskets-Fans, die bei ihrem letzten Heimspiel eine beachtliche Summe gespendet haben. Unser Dank gebührt neben ihnen vor allem Sven Haas und im besonderen Matze Bielek, der die Spenden-Aktion in die Wege geleitet hat und mit seinen Moderationen entscheidend begleitet hat. mehr... |
15. 04. 2015 |
Der 2. Spieltag in der Presse |  |
Ein ausführlicher Bericht des 2. Spieltags mit Ergebnissen aller Spiele ist zu erreichen auf mainpost.de. |
13. 04. 2015 |
10-km/h-Regel stellt zwei Teams das Bein |  |
Zahlreiche Zuschauer sowie die Thüngersheimer Weinprinzessin Gloria Bauer, die stellvertretende Landrätin Karen Heußner und Bürgermeister Markus Höfling kamen zum 2. Spieltag der 2. ERH-Bundesliga. Die Ballbusters blieben jedoch mit nur 2 gewonnenen Punkten weit unter den Erwartungen. Indes konnten die Rolli-Teufel aus Ludwigshafen ihre Tabellenführung festigen. mehr... |
20. 11. 2014 |
Ballbusters und Toleranz |  |
In der Themenwoche Toleranz dürfen die Ballbusters nicht fehlen. Die Frankenschau porträitierte heute den E-Hockey-Sport und die Ballbusters. Für die Reportage bedanken sich die Ballbusters beim Bayerischen Rundfunk sowie bei allen Mitwirkenden. mehr... |
09. 11. 2014 |
Vier Punkte aus vier Spielen |  |
Einen mittelmäßigen Start in die neue Saison hatten die Ballbusters beim Spieltag in Bochum am gestrigen Samstag. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen stehen die Rot-Weißen nun bis zum Heimspieltag im April kommenden Jahres auf Platz 3. der zweiten Bundesliga. mehr... |
31. 10. 2014 |
Großzügige Spende von der Theatergruppe Böhmenstadel |  |
Dem Ziel der Anschaffung einer wettbewerbstauglichen Bande sind die Ballbusters dank der Theatergruppe Böhmenstadel wieder ein großes Stück näher. Der Trennfelder Verein hat das ehrenhafte Ziel, die eigenen Einnahmen für soziale Zwecke zu spenden. Dieses Jahr darf sich die E-Hockey-Abteilung des VdR zu den glücklichen Spendenempfängern zählen. Dafür bedanken sich die Ballbusters recht herzlich bei der Theatergruppe! mehr... |
28. 10. 2014 |
Gut besuchtes Showtraining in Thüngersheim |  |
Zahlreiche Zuschauer wohnten am vergangenen Sonntag dem öffentlichen Training der Ballbusters bei und hatten die Gelegenheit die raffinierten Übungsmethoden von Trainer Loch-Karl sowie ein spannendes Demo-Spiel hautnah zu erleben. Im Service-Bereich der Raiffeisen-Turnhalle wurde indes Kaffee und Kuchen gegen eine Spende angeboten. Die Ballbusters bedanken sich bei allen Mitwirkenden und Gästen sowie bei der Mainpost für die ausführliche Berichterstattung. mehr... |
15. 10. 2014 |
Saisonbericht und Ausblick |  |
Ein Resümee der vergangenen Saison der Ballbusters kann in der Thüngersheimer Dorf-Zeitung nachgelesen werden. Darin wurde auch erstmals offiziell der Personalwechsel in der Trainingsleitung bekannt gegeben. Der Öffentlichkeit wird der neue Trainer der Ballbusters, Richard Loch-Karl, am 26.10.2014 präsentiert. mehr... |
12. 10. 2014 |
Ballbusters laden zum Showtraining ein |  |
Am Sonntag, dem 26. Oktober, präsentieren sich die Ballbusters der Öffentlichkeit und zeigen im Rahmen eines Showtrainings ihren Sport. Zu den kommentierten Trainingsübungen, dem Demospiel und einem Mitmach-Parcours ist jeder an E-Hockey Interessierte herzlich in die Raiffeisen-Sporthalle in Thüngersheim eingeladen. mehr... |
19. 08. 2014 |
Ballbusters bei WM 2014 |  |
Die WM hat Deutschland leider nicht gewonnen, dafür haben die Ballbusters das E-Ball-Demospiel, das vor dem kleinen WM-Finale ausgetragen wurde, mit 2:0 gewonnen. mehr... |
06. 08. 2014 |
E-Hockey, die Ballbusters und die WM 2014 |  |
Der Kapitän der Ballbusters Julian Wendel, der seit fünf Jahren auch Manager der Deutschen Nationalmannschaft ist, sowie die langjährige Ballbusters-Trainerin Daniela Pfleger sprechen jetzt in einem BR-Radiobeitrag über E-Hockey, die Ballbusters und die heute beginnende Weltmeisterschaft. |
03. 06. 2014 |
Fünf Punkte zu wenig für Klassenerhalt |  |
Leider hat es nicht ganz gereicht – trotz einem Sieg gegen Dreieich I und einer ansprechenden Leistung in den weiteren Spielen haben die Ballbusters Würzburg den Klassenerhalt in der Bundesliga verpasst und müssen nun für die zweite Bundesliga planen. Zufrieden mit ihrer Leistung beim abschließenden Spieltag in Heidelberg war die E-Hockey-Mannschaft des VdR Würzburg trotzdem. mehr... |
29. 05. 2014 |
IWAS EWH-Interview mit Kamal Tahtahi |  |
Der niederländische Spielmacher Kamal Tahtahi ist bekannt für seine besonnene und faire Spielweise. Jetzt wurde der 35-Jährige von ewh2014.com ausführlich interviewt. Der E-Hockey-Dinosaurier spricht darin über die kommende Weltmeisterschaft, über die Herausforderung junge Talente zu fördern und über die deutsche "Höhle des Löwen". |
07. 05. 2014 |
Mini-Prague-Cup 2014 |  |
Beim internationalen Turnier in der tschechischen Hauptstadt werden die Ballbusters vierter. Den Titelgewinn holen sich die New Cavaliers aus Prag und festigen damit ihre Dominanz im tschechischen E-Hockey. mehr... |
02. 05. 2014 |
Ballbusters erneut in den Schlagzeilen |  |
Nach dem ausführlichen Mainpost-Artikel berichtet jetzt auch die Thüngersheimer Dorf-Zeitung in einem seitenfüllenden Beitrag über die Ballbusters und den 3. Spieltag der Königsklasse des deutschen E-Hockeys. |
17. 04. 2014 |
Abstiegskampf bleibt spannend |  |
Am 3. Spieltag konnte das E-Hockey-Team des VdR vor heimischem Publikum 3 wichtige Punkte holen. Die Ballbusters haben sich kompakt und geschlossen präsentiert, waren bis zur letzten Sekunde voll bei der Sache und konnten so gegenüber dem 2. Spieltag wieder ein Stück Boden gutmachen. mehr... |
24. 03. 2014 |
Ballbusters zuversichtlich für Heimspieltag |  |
Auch am zweiten Spieltag der Saison 2013/14 konnte das E-Hockey-Team des VdR Würzburg keine Punkte ergattern. Trotz einer verbesserten und ansprechenden Leistung reichte es in Messel nur zu einem 4:5 gegen Essen, einem 3:4 gegen München und einem 2:6 gegen Ladenburg – besonders ärgerlich unter der Hinsicht, dass man in jedem Spiel mindestens einmal in Führung lag. mehr... |
02. 12. 2013 |
Die zweite Saison im Oberhaus ist immer die schwerste! |  |
Diese Sportler-Weisheit durften nun auch die Ballbusters Würzburg erfahren. Zur Saisoneröffnung der 1. Bundesliga in München setzte es für das Team des VdR Würzburg gleich vier Niederlagen. Damit stehen die Franken am Tabellenende und müssen sich in den verbleibenden elf Saisonspielen kräftig anstrengen, um den erneuten Klassenerhalt zu schaffen. mehr... |
13. 11. 2013 |
Radio-Feature |  |
Vom Radio Bistum Würzburg, der Redaktion der Diözese Würzburg, wurde kürzlich ein Beitrag über E-Hockey und die Ballbusters ausgestrahlt. Das interessante Feature inklusive Star-Interviews mit Ballbusters-Kapitän Julian Wendel und Newcomer Noah Goltz ist hier online in der Sound-Cloud des Bistums Würzburg verfügbar. |
29. 10. 2013 |
Bronze für die Ballbusters, Gold für den E-Ball-Sport |  |
Beim Deutschland-Cup 2013 erreichten die Ballbusters nach einem umkämpften kleinen Finale gegen den HSV Fastlane den 3. Platz. Das prestigeträchtige E-Ball Turnier wurde jüngst im Haus Rheinsberg ausgetragen und fand sportlich fast ausnahmslos auf hohem Niveau statt. Die Abonnement-Sieger Barmstedt Knights mussten sich nach einem Final-Krimi gegen die Rebellz aus Berlin mit dem 2. Platz begnügen. mehr... |
20. 07. 2013 |
Showtraining in Thüngersheim |  |
Fast 100 begeisterte Zuschauer, ein kurzweiliges und torreiches Demospiel (8:6) sowie klingende Spendenkörbe – das sind einige der Resultate des Showtrainings am 20.07.2013 im unterfränkischen Weinort Thüngersheim. Dort hatten die Ballbusters auf Initiative ihres Nachwuchsspielers Noah Goltz hin zum ersten Mal ihre Zelte aufgeschlagen und präsentierten sich und ihren Sport mit kommentierten Trainingsübungen, einem Demospiel und einem Mitmach-Parcours. Der größte Profit für das E-Hockey-Team ergibt sich allerdings aus der Bekanntmachung des Sports, wie Kapitän Julian Wendel weiß: „Durch die Anwesenheit der regionalen Presse konnten wir mit diesem Event weit über Thüngersheim hinaus auf uns aufmerksam machen und hoffen so, auch für unseren Bundesliga-Heimspieltag Werbung gemacht zu haben.“ |
21. 05. 2013 |
Klassenerhalt gesichert |  |
„Ich freue mich für Euch!“ waren die ersten Worte des Bundestrainers, mit denen er sich an die Ballbusters wandte, nachdem der unerwartete Sieg gegen Dreieich und damit der Klassenerhalt erreicht waren. Nicht nur Deniz Genç war von den erzielten Resultaten der Würzburger überrascht. Auch der heftige Freudentaumel der Spieler nach dem Abpfiff zeigte, dass damit nun wirklich nicht zu rechnen war. mehr... |
08. 05. 2013 |
E-Hockey WM kommt nach Deutschland |  |
Soeben wurde in einer Pressemitteilung vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS) e. V. bekannt gegeben, dass die International Wheelchair & Amputee Sports Federation (IWAS), die internationale Dachorganisation für Rollstuhlsport, die deutsche Bewerbung zur Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2014 akzeptiert hat. Damit ist nun offiziell, dass der prestigeträchtigste Wettbewerb im E-Hockey vom 4. bis 11. August 2014 in München ausgetragen wird. Der DRS bedankt sich in dem Statement ausdrücklich bei dem Vorsitzenden des Fachbereichs Elektro-Rollstuhl-Sport Stefan Utz und dem Organisationskomitee sowie bei der Stadt München, die den Hauptteil der Kosten beisteuern wird. Doch auch weiterhin "sind alle Beteiligten auf der Suche nach weiteren Partnern und Unterstützern, um die WM zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen." heißt es in dem DRS-Statement. Auch private Förderer können weiterhin auf der Spendenseite des TSV Forstenried zur Finanzierung der Weltmeisterschaft beitragen. |
28. 04. 2013 |
Ballbusters müssen um Klassenerhalt zittern |  |
"Immerhin fahren wir mit einem Punkt im Gepäck nach Hause, wenngleich wir uns doch so viel mehr erhofft hatten." resümierte Ballbusters-Spieler und E-Hockey-Experte Sven Haas den 3. Spieltag der Ersten Liga in Osthofen am Rhein, bei dem die Würzburger sich mit einem Remis und drei Niederlagen zufrieden geben und somit den 3-Punkte Abstand zum 6. Platz, dem Abstiegsplatz, einbüßen mussten. mehr... |
04. 11. 2012 |
Gelungener Start in die erste Liga |  |
Am Ende erfüllte der Sekt einen ganz anderen Zweck: Eigentlich hatten die Ballbusters die Flasche Schaumwein zum 1. Spieltag der 1. Bundesliga nach München nur mitgebracht, um die Teilnahme an der Beletage des deutschen E-Hockeys zu feiern, getreu dem Motto „Dabei sein ist alles“. Doch nach der erstaunlich selbstbewussten Leistung und einem unerwarteten Sieg zum Abschluss des Spieltages wurden mit dem Sekt auch die ersten beiden Punkte der Saison und der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz begossen. mehr... |
29. 10. 2012 |
Ballbusters holen Silber beim Deutschland-Cup |  |
Nicht zuletzt wegen einer starken Defensivleistung konnten die Ballbusters beim am 27. und 28. Oktober stattfindenden Deutschland-Cup 2012, einem der prestigeträchtigsten E-Ball-Turniere, den zweiten Platz erreichen. Alleine den Barmstedt Knights musste man sich in einem wenn auch sehr umkämpften doch durchwegs von fairplay geprägten Finale mit 0 : 1 (durch Steffen Dannenberg) geschlagen geben. mehr... |
19. 10. 2012 |
Vorbereitung auf kommende Saison |  |
Mit großem Elan, erhöhtem Trainingsaufwand und einer kleinen, aber notwendigen Portion Nervosität gehen die Ballbusters das Unternehmen 1. E-Hockey-Bundesliga an. Doch auch die E-Ball-Sparte der Würzburger kommt in diesem Jahr nicht zu kurz; so steht am 27./28. Oktober 2012 der Deutschland-Cup im Haus Rheinsberg an, für den nun auch finanziell der Weg geebnet ist: Sowohl KTN Kugellagertechnik Neely GmbH & Co.KG als auch die Architekten GmbH Geisel + Götz und Kurz unterstützen die Ballbusters mit jeweils 500 Euro für die Teilnahme an dem deutschlandweit beliebtesten E-Ball-Event. Ein herzlicher Dank an die beiden Würzburger Unternehmen für dieses wertvolle Engagement! |
14. 07. 2012 |
Ballbusters steigen auf! |  |
Am 17.07.12 knallen die Korken! Dann begießt das E-Hockey-Team des VdR Würzburg bei der offiziellen Saisonabschlussfeier seinen Aufstieg in die Erste Bundesliga. Seit der Mannschaftsgründung vor genau zwanzig Jahren und dem Erreichen des Dritten Platzes bei der Deutschen Meisterschaft 1994 ist dies der größte Erfolg der Ballbusters. Damit gehört der "Verein der Rollstuhlfahrer und ihrer Freunde e.V.", der im kommenden Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, zu den wenigen Würzburger Vereinen, die erstklassig spielen. mehr... |
04. 07. 2012 |
E-Hockey WM 2014 in Deutschland? |  |
Der Fachbereich E-Hockey des DRS gab heute bekannt, dass die Weltmeisterschaft im E-Rollstuhl-Hockey 2014 eventuell in Deutschland ausgetragen wird. Jedoch fehlen, so das Organisationskomitee, noch die nötigen Gelder, um Transport, Unterkunft und Verpflegung der teilnehmenden Teams sicherstellen sowie Standort und Materialkosten begleichen zu können. In einem offenen Brief baten die OK-Chefs Stefan Utz und Julian Wendel deswegen um Spenden, die zur Realisierung der WM 2014 verwendet werden sollen. Hier die visionären Worte der OK-Chefs: mehr... |
10. 06. 2012 |
Deutschland verpasst Bronze |  |
Mit dem vierten Platz bei der E-Hockey EM 2012 musste sich das deutsche Nationalteam zufrieden geben. Nach einer zufriedenstellenden Gruppenphase, konnte das Team von Bundestrainer Genc im Halbfinale nicht die gewohnte Leistung abrufen und fand kein Mittel gegen die belgische Auswahl um E-Hockey-Ass Björn Sarrazijn, was in einer desolaten 5 : 9 Niederlage resultierte. Im Spiel um Platz 3 schrammte man mit einem 4 : 5 gegen Gastgeber Finnland nur knapp an einem Sieg vorbei. "Die Finnen wurden vom Heimvorteil getrieben und schafften es, unser zum Teil durch junge Spieler ergänztes Team zu verunsichern." so der Team-Manager Julian Wendel. Als Randnotiz sei noch der erwartungsgemäße 10 : 3 Sieg der Niederlande gegen Belgien im Finale erwähnt, der die Auswahl um Berrie Hommel und Kamal Tahtahi einmal mehr zum Champion Europas macht. |
05. 06. 2012 |
IWAS Electric Wheelchair Hockey EC2012 |  |
Das deutsche Nationalteam ist gestern, am 04. Juni, gegen 13.00 Uhr in Helsinki, Finnland angekommen. Sodann wurde die Bundes-Auswahl zum Bezug des Mannschaftsquartiers ins 120km entfernte Nastola gefahren, wo am 06. Juni die Europameisterschaft offiziell eröffnet wird. Zuvor stehen noch Team-Kontrollen sowie Gesundheits-Checks an, außerdem darf jedes Team noch ein Abschlusstraining vor Ort durchführen. Aktuelle Informationen und live-Ergebnisse findet man auf der IWAS-Seite http://www.ewh2012.fi/. |
27. 05. 2012 |
Görkem Oguz im Interview |  |
Er prägt den E-Hockey-Sport wie kaum ein anderer und schaffte es, mit seinem AC 92 Weinheim (Torpedo Ladenburg) alle wichtigen Titel zu gewinnen: Görkem "Capitano" Oguz startete seine Karriere als Jugendlicher bei den Ballbusters Würzburg und schaffte 1997 den Sprung zu Torpedo Ladenburg, wo sich der gebürtige Türke schnell etablierte und heute als Spielführer die Mannschaft anführt. Seinen größten Titel feierte er 2010, als der heute 33-Jährige mit dem Deutschen Nationalteam Weltmeister wurde. Nun will der Kapitän der Nationalmannschaft, der es nie scheut Verantwortung zu übernehmen, auch die Europameisterschaft gewinnen. Für ballbusters.de gab Oguz jetzt ein Exclusiv-Interview, in dem er über Teamgeist, Motivationsprobleme und die nahende Europameisterschaftschaft spricht. mehr... |
15. 04. 2012 |
Kader für Europameisterschaft steht fest |  |
Zum Abschluss des 5-tägigen Trainingslagers der Deutschen Nationalmannschaft in Weinheim nominierte der Bundestrainer Deniz Genc den vorläufigen Kader für die Europameisterschaft, die vom 04. bis zum 11.06.2012 in Nastola, Finnland stattfindet. Mit Silvio Grubert (Lohmen), Eva-Maria Berndl (Ludwigshafen) und Timo Kupke (Bochum) stehen gleich drei Neulinge im deutschen Team, dem auch erstmals ein Co-Trainer (Fabien Mpouma) angehört. Angeführt wird die Mannschaft wie schon bei der Weltmeisterschaft 2010 von Kapitän Görkem Oguz (Weinheim). Um ihn herum baut der Bundestrainer auf einen starken Weinheimer Block (Olga Ulrich, Jörg Diehl, Paul Emmering) und den WM-bewährten Münchner Block (Julian Schorr, Andreas Vogt, Stefan Utz). Mit dem Ausnahmestürmer Oguz und dem Mittelfeldakteur Schorr befinden sich damit erneut zwei ehemalige Ballbusters im EM-Kader. Als Nachrücker stehen Manuela Rahlf (Bochum) und Roman Hill (Essen) bereit. "Mit dieser Mischung aus erfahrenen Kräften und hoffnungsvollen Nachwuchstalenten hoffen wir, den Favoriten aus Holland, Italien und Finnland abermals ein Bein stellen zu können", kommentierte Genc seine Nominierung. |
01. 04. 2012 |
Ballgeflüster |  |
Noch bevor die Sommerpause der 2. ERH-Bundesliga richtig begonnen hat, wurden während des Spieltags der 1. Bundesliga am 30.03. Gerüchte laut, ein Rekordtransfer zwischen den Ballbusters und einem niederländischen Erstligisten stehe bevor. Die Vereinsführung der Ballbusters Würzburg nahm dazu bisher noch nicht offiziell Stellung, dementierte jedoch auch nicht, dass Gespräche mit niederländischen Managern stattfanden. Im Gespräch sind unter anderen der Stürmer Vadim Lobanow, dessen Marktwert durch den Titel des Torschützenkönigs der vergangenen Saison stark gestiegen ist und der von den Würzburgern eventuell nicht gehalten werden kann. Jedoch sorgt auch das langjährige Abwehr-Schwergewicht Sven Haas seit längerem mit Wünschen eines Vereinswechsels für Unruhe. Der 29-jährige, dessen Kontrakt noch nicht verlängert wurde, stand nach eigenen Angaben schon mehrfach mit dem deutschen Rekordmeister in Verhandlung hatte jedoch auch immer wieder durch Wechselgerüchte zu den Stick Drivers Arnhem von sich Reden gemacht. |
15. 03. 2012 |
Drei Siege aus vier Spielen |  |
Dank Ihrer beiden treffsicheren Stürmer und einer insgesamt konzentrierten Abwehrarbeit hat der VdR Würzburg die Saison 2011/12 der Zweiten Bundesliga mit sechs Siegen, drei Unentschieden und nur drei Niederlagen abgeschlossen. Am letzten Spieltag in Koblenz gelangen den Ballbusters sogar drei Siege. Vadim Lobanow konnte zudem die Trophäe des besten Torschützen ergattern. mehr... |
29. 02. 2012 |
Zweite Bundesliga sehr ausgeglichen |  |
Auch wenn die Rolli-Teufel Ludwigshafen II mit großem Vorsprung den ersten Platz der Zweitligasaison 2011/12 belegen, zeigen die einzelnen Ergebnisse, dass die Mannschaften doch auf ähnlichem Niveau liegen. Die Ballbusters fallen mit einem Sieg, einem Remis und zwei Niederlagen auf den dritten Rang zurück. mehr... |
14. 10. 2011 |
WM-Finale online |  |
Endlich ist das Endspiel der E-Hockey-Weltmeisterschaft 2010 in voller Länge online zu sehen. Auf www.vimeo.com kann man noch einmal mitfiebern und mitfeiern, wie Paul Emmering das Golden Goal erzielt und die Deutsche Nationalmannschaft den Titel holt. |
03. 10. 2011 |
5. Platz bei Otto-Bock-Challenge |  |
Das E-Ball-Turnier um die Otto-Bock-Challenge in Bad Blankenburg schlossen die Ballbusters mit einem respektablen fünften Platz ab. Dem Team gelangen dabei drei Siege in fünf Spielen. Turniersieger wurden die überlegenen Hurricanes Bochum, der Deutsche E-Hockey-Meister aus München wurde überraschenderweise nur Letzter. mehr... |
18. 09. 2011 |
Zufriedene Ballbusters in Essen |  |
Fünf Punkte aus vier Spielen lautet das respektable Ergebnis der Ballbusters Würzburg vom Saisonauftakt der Zweiten ERH-Bundesliga in Essen. Dabei fiel vor allem die Moral der Franken auf, die in jedem Spiel in Rückstand gerieten und dennoch nur ein Spiel verloren. Der zweite Tabellenplatz ist der verdiente Lohn. mehr... |
16. 08. 2011 |
Turnier in Prag |  |
Sandra Schmitt, Vadim Lobanow und Sven Haas nahmen mit großem Erfolg am internationalen E-Hockey-Turnier "Feel the Power" in Prag teil. Gemeinsam mit Spielern aus Bochum (M. Rahlf u. a.) und Zürich (Jan Oehninger) erreichten die "Funriders" den fünften von sieben Plätzen. Vor allem die Konkurrenz aus Italien, gespickt mit Nationalspielern, war zu stark, gegen ein Team aus Prag und den Deutschen Meister aus München konnte man sich allerdings durchsetzen. |
10. 05. 2011 |
1862 Zuschauer sehen Länderspiel zwischen Deutschland und Schweiz |  |
Die Deutsche Nationalmannschaft hat bei der U19-Floorball-WM in Weißenfels ein Demonstrationsspiel vor 1862 Zuschauern bestritten. Dabei schlug das Team, in dem der Würzburger Julian Wendel als Torwart auflief, die Schweiz mit 2:1 (0:1). Ein Video der ersten Halbzeit ist hier, die zweite Hälfte hier zu sehen. Nach Aussage von Bundestrainer Deniz Genç war das Demospiel "eine großartige Gelegenheit, um unseren Sport einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren". Ein herzliches Dankeschön geht daher an die Veranstalter von Floorball Deutschland. |
11. 04. 2011 |
Ordentlicher Saisonabschluss der Ballbusters |  |
Zwei Siege und zwei Niederlagen lautete die Bilanz der Ballbusters Würzburg am 2. Spieltag der Zweiten ERH-Bundesliga. Vor heimischer Kulisse konnte das E-Hockey-Team des VdR Würzburg vor allem in den ersten beiden Partien gegen Essen (4:3) und Bad Kreuznach überzeugen (3:1). Trotz der beiden abschließenden Niederlagen gegen Ludwigshafen (0:1) und Dreieich (1:6) konnten sich die Franken aber auf den dritten von sechs Plätzen verbessern. mehr... |
01. 04. 2011 |
Großinvestor steigt bei Ballbusters ein |  |
Kurz vor dem Heimspieltag in der 2. ERH-Bundesliga ist das Team der Ballbusters Würzburg von einem Paukenschlag erschüttert worden. Wie vertrauenswürdige Quellen aus dem Ausland berichten, plant ein arabischer Investor, zum 30.06.11 neunzig Prozent der Anteile zu kaufen. mehr... |
30. 03. 2011 |
Übersetzung des Interviews mit Atso Ahonen |  |
Für die meisten E-Hockey-Kenner ist er der beste Torhüter der E-Hockey-Welt und vom Behindertensportverband seines Landes wurde er gerade zu seinem besten Nachwuchsathleten ausgezeichnet: Atso Ahonen (19) aus Finnland. Für ballbusters.de gab er ein Exklusiv-Interview und sprach dabei über seine Liebe zum E-Hockey, zum Eishockey und zu Lena Meyer-Landrut. mehr... |
22. 03. 2011 |
Vorbereitung auf Heimspieltag läuft |  |
Während der Aufsteiger in die 2. Bundesliga bereits feststeht, laufen in Würzburg die letzten Vorbereitungen für den Spieltag am 10.04.11. Um in den schweren Spielen gegen Essen, Ludwigshafen, Bad Kreuznach und Dreieich bestehen zu können, hoffen die Ballbusters auf lautstarke Unterstützung und laden alle Interessierten und Fans in die Heuchelhofhalle ein (Berner Str. 5, 97084 Würzburg). |
21. 03. 2011 |
Bilanz der Dritten Liga |  |
Mit spannenden Spielen und einer bunten Schlussfeier ist die erste Saison der neu gegründeten Dritten Liga zu Ende gegangen. Den Aufstieg sicherten sich mit 17 Punkten aus 9 Spielen die Flashboy-Runners Neuwied II, die auch die beiden besten Torschützen stellten. Dreieich II (10), Köln (6) und St. Augustin (3) belegten die weiteren Plätze. |
21. 01. 2011 |
Atso Ahonen im Interview |  |
Für die meisten E-Hockey-Kenner ist er der beste Torhüter der E-Hockey-Welt und vom Behindertensportverband seines Landes wurde er gerade zu seinem besten Nachwuchsathleten ausgezeichnet: Atso Ahonen (19) aus Finnland. Für ballbusters.de gab er ein Exklusiv-Interview und sprach dabei über seine Liebe zum E-Hockey, zum Eishockey und zu Lena Meyer-Landrut. mehr... |
28. 12. 2010 |
Weihnachtsspende |  |
Würzburg versinkt im Schnee und auch die Ballbusters können sich über reichlich Weihnachtsgeschenke freuen. Denn die VR-Bank Würzburg-Heuchelhof hat den Ballbusters für ihre neuen Schläger eine großzügige Weihnachtsspende zukommen lassen. Herzlichen Dank dafür! |
10. 11. 2010 |
Deutschland ist Weltmeister |  |
"Unglaublich, Wahnsinn, Geil!" Das waren die meist gehörten Worte nach dem Abschluss der E-Hockey Weltmeisterschaft in Lignano Sabbiadoro, Italien. Mit einer atemberaubenden Leistung hat die Deutsche Nationalmannschaft im WM-Finale die Niederlande mit 7:6 n.V. bezwungen und erstmals den Weltmeistertitel erobert. mehr... |
29. 10. 2010 |
Weltmeisterschaft in Italien |  |
Vom 01. bis zum 08.11.2010 findet die Weltmeisterschaft im Elektrorollstuhl-Hockey in Lignano Sabbiadoro, Italien statt. Die Deutsche Nationalmannschaft versucht dort, ihren 2005 errungenen Vizemeistertitel zu verteidigen oder sogar den ersten Weltmeistertitel nach Deutschland zu holen. mehr... |
26. 09. 2010 |
Durchwachsener Auftritt in Bad Kreuznach |  |
Teils gut gelaunt, teils kopfschüttelnd verließ die Mannschaft des VdR Würzburg am Samstagabend die Jakob-Kiefer-Halle in Bad Kreuznach. Nach den drei unglücklichen und teilweise deutlichen Niederlagen war es auch verständlich, dass die Freude über den einen Sieg nicht so recht durchdrang. mehr... |
07. 09. 2010 |
Rheinsberg-Cup großer Erfolg |  |
Über ihr sportliches Abschneiden mit nur 2 Siegen aus 5 Spielen waren die Ballbusters zwar etwas enttäuscht, doch insgesamt war das E-Ball-Turnier um den Rheinsberg-Cup ein großer Erfolg. mehr... |
17. 05. 2010 |
Ballbusters schaffen Klassenerhalt |  |
In vier spannenden Spioelen hat sich der VdR Würzburg gegen seine Konkurrenten aus Essen und Köln durchgesetzt und belegt nach dem letzten Spieltag in Berlin mit 9 Punkten den fünften Rang in der 2. ERH-Bundesliga. mehr... |
03. 05. 2010 |
Neue Homepage |  |
Unter www.vdr-wuerzburg.de befindet sich die erneuerte Homepage unseres Vereins. Ebenfalls immer einen Klick Wert ist die Abstimmung von Würzburger Hofbräu, bei der hohe Geldpreise zu gewinnen sind. Unsere Basketball-Mannschaft hat sich dort eingetragen und benötigt jede Stimme. |
25. 04. 2010 |
Ballbusters verlieren und hoffen auf Berlin |  |
Mit nur 6 Spielern aber einer großen Portion Mut reisten die Ballbusters zum 2. Spieltag nach Worms, konnten aber trotz einer couragierten Leistung keinen Punkt mit nach Hause nehmen. Die Spiele endeten 5:6 gegen Bad Kreuznach, 0:5 gegen Ludwigshafen und 1:4 gegen Berlin. mehr... |
30. 03. 2010 |
Entscheidung in der Meisterschaft vertagt |  |
Theoretisch können die Ruhrrollers Essen zwar noch Deutscher Meister werden, praktisch ist der Meistertitel dem Team von Torpedo Ladenburg aber nur noch durch formale Fehler zu nehmen. mehr... |
25. 10. 2009 |
Drei Punkte für die Ballbusters |  |
Für ihren drei Tage zuvor verstorbenen Freund und Mannschaftskollegen Diego Maiolo haben die Ballbusters beim Saisonauftakt der 2. Bundesliga drei Punkte geholt. Sie schlugen Köln mit 2:1, verloren mit 0:11 gegen Neuwied und holten beim 3:3-Unentschieden einen hart umkämpften Punkt gegen den Gastgeber Essen. mehr... |
21. 10. 2009 |
Ballbusters trauern |  |
Für alle unerwartet, hat uns unser Freund und Mannschaftskollege Diego Maiolo im Alter von 24 Jahren für immer verlassen. Diego war eine wichtige Stütze im Team der Ballbusters. Seit 11 Jahren spielte er E-Hockey mit absoluter Hingabe und endloser Freude. Er nahm an allen 44 Ballbusters-Spielen der 2. Bundesliga teil und schoss darin mit seinem Festschläger sagenhafte 7 Tore. Mit seiner bescheidenen und liebevollen Art wird er uns für immer fehlen. |
29. 06. 2009 |
Planung der Saison 2009/10 |  |
Für die neue Saison haben die Rolli-Teufel Ludwigshafen eine zweite Mannschaft gemeldet. Die Hurricanes Bochum ziehen ihr Reserveteam dagegen zurück. Inklusive dem Erstliga-Absteiger aus Neuwied wird die 2. Bundesliga also abermals mit 7 Mannschaften ausgetragen; Spielorte sind: Essen (17.10.09), Ludwigshafen (24.04.10) und Berlin (15.05.10). mehr... |
02. 06. 2009 |
Ballbusters bleiben Dritter |  |
Mit einer ansprechenden Leistung hat sich der VdR Würzburg beim Saisonabschluss der 2. Bundesliga in Berlin den dritten Platz gesichert. Den drei Siegen gegen Essen, Köln und Bad Kreuznach standen bei einem Unentschieden gegen Bochum zwei Niederlagen gegen Berlin und Ludwigshafen gegenüber. Beste Torschützin im Team der Ballbusters war Karina Bott mit 12 Treffern. mehr... |
17. 05. 2009 |
Ladenburg siegt weiter |  |
Durch einen wichtigen 2:0-Erfolg über München und zwei weitere Siege hat sich Torpedo Ladenburg in der Meisterrunde der ERH-Bundesliga einen komfortablen Vier-Punkte-Vorsprung herausgespielt. Dem Titelverteidiger reicht jetzt ein weiterer Sieg beim Saisonabschluss in Koblenz, um die dritte Meisterschaft in Folge zu ergattern. |
05. 05. 2009 |
Stephan Kobelt im Interview |  |
„In ein bis zwei Jahren werden sie das Tempo wahrscheinlich als zu gering empfinden und für 20 km/h plädieren.“ Deutliche Worte, die Stephan Kobelt bezüglich der Geschwindigkeitsregelung findet. Doch nicht die einzigen. Im Exklusiv-Interview für www.ballbusters.de bewertet der Görlitzer, der in der Bundesliga für die Nording Bulls auf Torejagd geht, unter anderem die internationale Entwicklung des E-Hockeys und die gestiegene Härte im Spiel. mehr... |
30. 03. 2009 |
Solide Leistung in Bochum |  |
Nach drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen beim 2. Spieltag der 2. Bundesliga in Bochum sind die Ballbusters Würzburg von Berlin auf den 3. Platz verdrängt worden. Weiterhin auf direktem Aufstiegskurs befinden sich die Rolli-Teufel Ludwigshafen. mehr... |
24. 11. 2008 |
Star Drivers legen Protest ein |  |
Durch einen Erfolg am Grünen Tisch haben sich die Star Drivers Bad Kreuznach nachträglich einen Sieg gegen Berlin erkämpft und damit den dritten Tabellenplatz erobert. Zuvor hatten sie fristgerecht Protest gegen den zu niedrig gebauten Berliner Torwartrollstuhl eingereicht. Das Team aus der Bundeshauptstadt belegt nun mit nur noch vier Punkten den fünften Platz in der 2. Bundesliga. mehr... |
16. 11. 2008 |
Silbermedaille für deutsches Team |  |
Die deutsche Nationalmannschaft hat die Europameisterschaft 2008 in Maasmechelen (Belgien) mit einem erfreulichen zweiten Platz abgeschlossen. Erst im Finale musste das Team von Trainer Deniz Genc seine erste Niederlage hinnehmen und sich mit 1:7 den überragenden Niederländern geschlagen geben. mehr... |
03. 11. 2008 |
Ballbusters zufrieden mit zweitem Platz |  |
Seine Stimme war heiser und sein Trikot nassgeschwitzt, als Julian Wendel, Spielführer der Ballbusters Würzburg, am Samstag Abend die Halle am Würzburger Heuchelhof verließ und dem lokalen Reporter ins Mikrofon diktierte: „Es war ein Spieltag der Höhen und Tiefen, eine wahre Achterbahnfahrt. Wir haben bittere Rückschläge einstecken müssen, aber auch grandiose Siege gefeiert. Insofern ich das kurz nach dem Spiel beurteilen kann, sind wir mit unserer Leistung und dem Abschneiden aber höchst zufrieden.“ mehr... |
26. 10. 2008 |
Erfolgreicher Start für VdR Würzburg |  |
Nach vier Siegen, einem Remis und einer Niederlage am 1. Spieltag der Saison 08/09 in Würzburg stehen die Ballbusters auf dem zweiten Tabellenplatz der Zweiten Bundesliga. Dabei ließen die Würzburger unter anderem Bad Kreuznach, Berlin und die starken Hurricanes Bochum hinter sich. Souveräner Tabellenführer ohne Punktverlust sind die Rolli-Teufel aus Ludwigshafen. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze... |
23. 10. 2008 |
Ballbusters sind gerüstet |  |
Einen Tag vor dem Abschlusstraining sind die Ballbusters guter Dinge und in freudiger Erwartung des Auftakts zur neuen Saison. „Ich denke, wir können den einen oder anderen Sieg setzen und werden sicherlich in der oberen Tabellenhälfte mitspielen“, beschrieb Samet Rustemi seine Ziele für den Spieltag. mehr... |
15. 09. 2008 |
Erste Liga spannend wie nie zuvor |  |
Nach dem 1. Spieltag der 1. Bundesliga in Plau a.S. führt Torpedo Ladenburg vor den punktgleichen Munich Animals die Tabelle an. Die beiden Titelfavoriten trennten sich im direkten Vergleich 0:0. Nur zwei Punkte dahinter rangieren Lohmen und Dreieich; am Tabellenende stehen die nicht angereisten Hurricanes Bochum. Überzeugen konnte der Aufsteiger aus Neuwied mit Siegen über Essen und Dreieich, wobei ihnen letzterer aufgrund eines Wechselfehlers nachträglich aberkannt wurde. |
15. 08. 2008 |
Termine für Saison 2008/09 |  |
Die neue Saison der 2. Bundesliga, die mit den Rocky’s Rolling Wheels Berlin und den Hurricanes Bochum II nun auf sieben Teams angewachsen ist, beginnt am 25.10.08 in Würzburg. Die weiteren Termine sind: 28.03.08 in Bochum und 30.05.08 in Berlin. Die vier Spieltage der 1. Bundesliga finden am 13.09.08 in Plau a.S., am 29.11.08 in Weinheim, am 16.05.09 in Essen und am 27.06.09 in Neuwied statt. |
14. 08. 2008 |
Neues Regelwerk für Saison 2008/09 |  |
Auf der Fachbereichssitzung 2008 in Köln wurde unter anderem das neue Regelwerk verabschiedet. Einige wichtige Änderungen betreffen die Ausführung des Bullys und des Anstoßes sowie die Beschränkung der Bodenfreiheit des Torwartrollstuhls auf 8 Zentimeter. Das komplette neue Regelwerk ist hier zum Download verfügbar. |
02. 06. 2008 |
Ballbusters nun doch Dritter |  |
Trotz großem Kampf und einer eindrucksvollen Leistung hat das E-Hockey-Team des VdR Würzburg das entscheidende Spiel gegen Bad Kreuznach mit 2:3 verloren und liegt damit nach dem letzten Spieltag der Saison 2007/08 einen Punkt hinter Bad Kreuznach auf Platz Drei der 2. Bundesliga. mehr... |
26. 05. 2008 |
Ladenburg verteidigt Titel |  |
Das E-Hockeyteam des AC 1892 Weinheim e.V. (Torpedo Ladenburg) sicherte sich am 4. Spieltag der Saison 2007/2008 den Meistertitel in der 1. ERH-Bundesliga. Als sportlicher Absteiger stehen die Kleinen Haie aus Köln fest. mehr... |
25. 04. 2008 |
Paul Emmering im Interview |  |
Mit zwölf Jahren E-Hockey-Spieler, mit 13 Jahren Nationalspieler, mit 20 Jahren Deutscher Meister – das sind die Meilensteine in der bisherigen Karriere des Paul Emmering (Torpedo Ladenburg). Für ballbusters.de gab der 21-Jährige ein Exklusiv-Interview und sprach dabei über die Klassifizierung, die Nationalmannschaft und die Faszination E-Hockey. mehr... |
13. 04. 2008 |
Ladenburg erkämpft sich Tabellenführung zurück |  |
Mit einem Kraftakt im Spitzenspiel gegen München (3:3) und dank der Schützenhilfe der Nording Bulls hat sich der Deutsche Meister Torpedo Ladenburg am 3. Spieltag der Ersten ERH-Bundesliga die Spitzenposition erobert und darf sich jetzt als leichter Favorit im Titelrennen wähnen. mehr... |
30. 03. 2008 |
Ballbusters stürmen auf Rang Zwei |  |
Dank zweier Siege ist das E-Hockey-Team des VdR Würzburg am 29.03.08 vor eigener Kulisse auf den zweiten Platz der 2. Bundesliga geklettert. Als Aufsteiger in die 1. Liga stehen die Flashboy-Runners aus Neuwied vorzeitig fest. mehr... |
22. 03. 2008 |
Vorbereitungen auf den Spieltag in Würzburg |  |
Während die Nationalmannschaft an diesem Wochenende für die anstehende Europameisterschaft in Belgien (November 2008) trainiert, laufen in Würzburg die Vorbereitungen für den 2. Spieltag der Saison 2007/08 am 29.03.08 auf Hochtouren. Neben den teilnehmenden Mannschaften werden auch zahlreiche Fans erwartet. mehr... |
10. 03. 2008 |
Rolli-Teufel nunmehr außer Konkurrenz |  |
Aufgrund eines unerlaubten Vereinswechsels während der Saison sind die Rolli-Teufel Ludwigshafen gemäß § 3, Abs. 1, 2 SO vom offiziellen Spielbetrieb der laufenden Saison der 2. ERH-Bundesliga ausgeschlossen. Die teilnehmenden Mannschaften haben auf Vorschlag des FB-Vorsitzenden allerdings entschieden, dass die Rolli-Teufel in der Saison 2007/08 außer Konkurrenz teilnehmen dürfen. Dies bedeutet, dass ihre erzielten Punkte und Tore am Ende der Saison annulliert werden. |
05. 03. 2008 |
Erster Erfolg für die Ballbusters |  |
Noch vor der ersten Ballberührung des Jahres 2008 hat das E-Hockey-Team des VdR Würzburg seinen ersten Erfolg gefeiert: Mit der Orthopädiefirma Richter aus Kist bei Würzburg haben die Ballbusters einen neuen Hauptsponsor gefunden, der sie langjährig finanziell unterstützen wird. mehr... |
17. 02. 2008 |
Julian Schorr im Interview |  |
Seit dem 01.10.2007 spielt Julian Schorr bei den Munich Animals. Exklusiv für www.ballbusters.de gab der 17-jährige Nationalspieler nun ein Interview und sprach dabei über seine erfolgreiche Karriere, seine Ziele und seinen Spaß am E-Hockey. mehr... |
23. 12. 2007 |
Frohe Weihnachten |  |
Das E-Hockey-Team der Ballbusters Würzburg wünscht allen Fans ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass es ein erfolgreiches E-Hockey-Jahr 2008 werde... |
11. 11. 2007 |
Nationalmannschaftskader nominiert |  |
Nationalcoach Deniz Genc hat für das am 09.02.08 in Weinheim stattfindende Trainingslager der Nationalmannschaft 14 Spieler einberufen. Darunter befindet sich auch der 17-jährige Julian Schorr (Munich Animals), der in der letzten Saison noch in Reihen der Ballbusters Würzburg spielte. mehr... |
04. 11. 2007 |
Spannung pur in Liga Eins |  |
Der 2. Spieltag der 1. ERH-Bundesliga lieferte wieder spannende Spiele und unerwartete Ausgänge. Der Gastgeber aus München gewann alle sechs Spiele und führt nun, da Torpedo Ladenburg nur vier Spiele gewinnen konnte, die Tabelle mit 22 Punkten an. Die Nording Bulls Lohmen konnten sich als Vierter noch den letzten Platz in der Meisterrunde sichern. mehr... |
07. 10. 2007 |
Überraschend klare Verhältnisse in 2. Bundesliga |  |
„Mehr war nicht drin!“ So kommentierte Ballbusters-Kapitän Julian Wendel das Abschneiden seiner Mannschaft mit einem Sieg und drei Niederlagen beim 1. Spieltag in Koblenz. Damit belegen die Würzburger in der 2. ERH-Bundesliga vorerst den vierten Rang. Durch überzeugende Leistungen in allen vier Spielen stehen die Flashboy-Runners Neuwied noch vor Ludwigshafen auf dem ersten Platz. mehr... |
16. 09. 2007 |
Spannender Bundesliga-Auftakt in Plau a. S. |  |
Auch wenn ein Blick auf die Tabelle zunächst ein ähnliches Bild wie in den vergangenen Spielzeiten liefert, so war der Saisonauftakt der 1. ERH-Bundesliga in Plau am See doch sehr ausgeglichen und alles Andere als ein Durchmarsch des Titelverteidigers Torpedo Ladenburg. Nach spannenden Duellen mit den Konkurrenten führt Ladenburg die Tabelle vor München und Bochum an. Im Tabellenmittelfeld stehen punktgleich die drei Teams aus Dreieich, Lohmen und Köln. Essen konnte aufgrund Spielermangels nicht anreisen und belegt somit den letzten Platz. |
20. 08. 2007 |
Teamabsagen und Aufstockung |  |
Die Zweite ERH-Bundesliga wird in der Saison 2007/08 wieder nur mit fünf Mannschaften ausgetragen. Laut einer offiziellen Mitteilung des FB-Vorsitzenden haben die Rocky’s Rolling Wheels Berlin aus finanziellen Gründen und die Hurricanes Bochum II wegen Spielermangels ihre Teilnahme an der neuen Spielrunde abgesagt. Da die Ruhrrollers Essen II allerdings gemeldet haben, gehen am 06.10.2007 in Neuwied fünf Mannschaften (Bad Kreuznach, Ludwigshafen, Neuwied, Essen und Würzburg) an den Start. mehr... |
11. 08. 2007 |
Karriere-Ende und Spielertransfer |  |
Nach der erfolglosen Saison 2006/07 müssen die Ballbusters erneut einen schweren Rückschlag hinnehmen. Wie die Teamleitung mitteilte, haben zwei wichtige Spieler die Mannschaft verlassen: Valerian Litke hat mit sofortiger Wirkung sein Karriere-Ende erklärt und Julian Schorr wechselt zur kommenden Saison ablösefrei zu den Munich Animals. Auf der Saisonabschlussfeier wurden die Beiden offiziell verabschiedet. mehr... |
31. 07. 2007 |
Saisonabschluss der Ballbusters |  |
Auf jedes Hoch folgt ein Tief – das musste das E-Hockey-Team des VdR Würzburg in der vergangenen Saison 2006/07 am eigenen Leib erfahren. Nach einer erfolgreichen ersten Saison in der 2. Bundesliga und dem knapp verfehlten Aufstieg schlossen die Ballbusters ihre zweite Saison mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz ab. Auf der Abschlussfeier herrschte dennoch gute Stimmung. mehr... |
29. 05. 2007 |
Ladenburg behält weiße Weste |  |
Der Deutsche Meister 2007 Torpedo Ladenburg hat auch seine letzten vier Spiele gewonnen. Damit konnten sie in dieser Saison ohne Punktverlust bleiben und eindrucksvoll ihre momentane Dominanz im deutschen E-Hockey untermauern. Den zweiten Platz verloren die Munich Animals nach einer Niederlage an die Hurricanes Bochum. Vierter ist wie schon im Vorjahr Essen, den letzten Platz belegen die Kleinen Haie aus Köln. Da die Erste Liga aber voraussichtlich um zwei Mannschaften erweitert wird, gibt es in dieser Saison keinen Absteiger. |
28. 05. 2007 |
Ballbusters verpassen gezwungenermaßen 3. Spieltag |  |
Der 3. Spieltag der 2. Bundesliga in Berlin fand ohne die Ballbusters Würzburg statt. Das E-Hockey-Team des VdR Würzburg musste kurzfristig absagen, da keine behindertengerechte Unterkunft zur Verfügung stand. Damit verloren die Ballbusters ihre Spiele gegen Berlin, Bad Kreuznach und Neuwied kampflos mit 0:1. mehr... |
12. 05. 2007 |
Ladenburg vorzeitig Meister |  |
Nach 2006 kann sich Torpedo Ladenburg nun auch 2007 mit dem Titel des Deutschen Meisters im Elektrorollstuhl-Hockey schmücken. Mit 12 Siegen aus 12 Spielen liegen die Titelverteidiger vier Spiele vor Saisonende uneinholbar vor den Hurricanes Bochum und den Munich Animals. Der letzte Spieltag am 26. Mai in Weinheim wird damit für Torpedo nur noch zum Schaulauf vor heimischer Kulisse. |
02. 05. 2007 |
Enttäuschende Leistung der Ballbusters |  |
Ohne ein einziges erzieltes Tor haben die Ballbusters Würzburg den 2. Spieltag in Bad Kreuznach abgeschlossen. Mit einer 0:5- sowie einer 0:4-Niederlage gegen Lohmen beziehungsweise Dreieich und einem 0:0-Remis gegen Ludwigshafen belegt die Mannschaft des VdR Würzburg weiterhin den letzten Platz. mehr... |
17. 03. 2007 |
Diego Maiolo im Interview |  |
Mit dem einjährigen Bestehen dieser Internetpräsenz soll nun eine neue Rubrik eingeführt werden: In unregelmäßigen Abständen werden Interviews mit Spielern der beiden ERH-Bundesligen durchgeführt und exklusiv auf www.ballbusters.de veröffentlicht. Den Anfang macht Diego Maiolo, 22 Jahre und eine wichtige Stütze im Team der Ballbusters Würzburg. mehr... |
02. 02. 2007 |
E-Hockey WM 2007 fällt aus |  |
Lange hielten sich die Gerüchte, dass in diesem Jahr die zweite offizielle Weltmeisterschaft im E-Hockey in Taipeh (Taiwan) stattfinden würde. Leider erfolgte nun vom asiatischen Veranstalter eine Absage, was zur Folge hatte, dass das Internationale Komitee für Elektrorollstuhl-Hockey (ICEHW) die kompletten WM-Pläne für 2007 aufgab. Es sei einfach zu kurzfristig, ein solches Event auf die Beine zu stellen, lautete hierfür die Begründung. mehr... |
23. 12. 2006 |
Winterpause |  |
Auch wenn der Schnee im Moment noch ausbleibt, haben die Ballbusters und die anderen Teams der ERH-Bundesliga eine lange Winterpause vor sich. Der 2. Spieltag der 2. Liga in Bad Kreuznach wurde vom 14.01.07 auf den 14.04.07 verlegt. Damit soll sichergestellt werden, dass keine Mannschaft aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse nicht anreisen kann. mehr... |
01. 10. 2006 |
Erste Bundesliga startet in die neue Saison |  |
Mit einem Traumstart von vier Siegen aus vier Spielen hat der amtierende Deutsche Meister Torpedo Ladenburg den ersten Spieltag der neuen ERH-Bundesliga-Saison in Bochum abgeschlossen. Der letztjährige Zweite und größte Konkurrent der Ladenburger, die Hurricanes Bochum, führen mit 6 Punkten das Verfolgerfeld an. Einen schlechten Start in die Saison erwischten die Munich Animals und die Ruhrrollers Essen mit jeweils 3 Punkten. Punktlos ging der Aufsteiger aus Köln aus. |
12. 09. 2006 |
Ballbusters starten unglücklich in die Saison |  |
Mit drei enttäuschenden Niederlagen hat das Hockey-Team des VdR Würzburg den 1. Spieltag der neuen Saison in der 2. ERH-Bundesliga abgeschlossen und belegt nun den letzten Platz. Tabellenführer sind die Black Knights aus Dreieich. mehr... |
30. 06. 2006 |
Geldsorgen und Wechselgerüchte |  |
Während die Kleinen Haie Köln schon für die Erste Liga planen (sie steigen auf, da Ludwigshafen verzichtet hat), haben die Würzburger Ballbusters große Sorgen, wie sie die vier Spieltage in der kommenden Saison finanzieren sollen. Da in der nächsten Spielzeit nicht nur die Reise nach Neubrandenburg, sondern auch ein weiterer Spieltag in Berlin ansteht, müssen die Würzburger mit erheblich höheren Kosten als bisher rechnen. Um das Loch zu decken, hat sich die Mannschaft nun auf die Suche nach Sponsoren begeben. mehr... |
26. 05. 2006 |
Saisonbilanz mit Hoffnungsschimmer |  |
Einen Monat nach Beendigung ihrer ersten Saison in der Zweiten E-Hockey-Bundesliga können die Ballbusters Würzburg nun ein Resümee ziehen: Nach einhelliger Meinung ist die Mannschaft mit dem Abschneiden zufrieden, auch wenn vieles noch besser hätte laufen können. Nach Ansicht der Trainer hat sich die gesunde Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten bezahlt gemacht. Coach Wolfgang Schug fand klare Worte zur Leistung seines Teams: „Auf unsere Defensivarbeit können wir uns verlassen, doch im Aufbauspiel und im Torabschluss müssen wir noch zwingender werden.“ mehr... |
20. 05. 2006 |
Spieltag in der Mecklenburgischen Seenplatte |  |
Der erste Spieltag der neuen Saison steht fest. Er wird am 9. September 2006 in Plau am See (südlich von Güstrow) bei den Nording Bulls Lohmen stattfinden. In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, ob die Ballbusters das nötige Geld aufbringen können, um die weite Reise anzutreten. |
19. 05. 2006 |
Erweiterung der 2. Bundesliga |  |
Bei der DRS-Fachbereichssitzung 2006 in Essen wurde unter anderem die Erweiterung der 2. Bundesliga auf sieben Mannschaften mit Beginn der Saison 2006/07 beschlossen. Wir begrüßen die neuen Mannschaften der Nording Bulls aus Lohmen und der Flashboy-Runners aus Neuwied in der 2. Bundesliga! mehr... |
01. 05. 2006 |
Saisonfinale in Berlin |  |
Trotz einer insgesamt sehr guten Leistung am letzten Spieltag der 2. Bundesliga in Berlin (5:3 Punkte und 9:2 Tore) sind die Ballbusters des VdR Würzburg vom zweiten auf den dritten Platz abgerutscht. Aufgrund des direkten Vergleichs konnte sich die Kleinen Haie aus Köln in der Tabelle nach vorne und an Würzburg vorbei schieben. mehr... |
17. 04. 2006 |
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin! |  |
Am 28. April fahren die Würzburger Ballbusters für ein Wochenende zum entscheidenden Spieltag nach Berlin. Ziel ist für die Mannschaft ganz klar, den zweiten Platz in der Tabelle zu behaupten. Auch wenn es eine schwere Aufgabe sein wird, reisen die Ballbusters optimistisch und gut gelaunt in die Landeshauptstadt. mehr... |
09. 04. 2006 |
Ladenburg ist Meister! |  |
Die Ära des Münchner Abonnementmeisters ist beendet. Mit vier Siegen am letzten Spieltag in Essen konnte Torpedo Ladenburg die Konkurrenz aus Bochum von Platz 1 verdrängen. Von 1993 bis 2004 sind bisher nur die Munich Animals Deutscher Meister geworden; in der ersten Saison der neu eingeführten Bundesliga müssen sie sich jetzt mit dem dritten Platz begnügen. Als sicherer Absteiger in die Zweite Bundesliga stehen die Black Knights Dreieich fest. |
18. 03. 2006 |
Ein historischer Tag! |  |
Endlich ist es so weit! Die Ballbusters gehen online. Wir freuen uns, nun auch endlich im Internet vertreten zu sein und hoffen auf reges Interesse an dieser Seite. mehr... |
|
Nächste Termine:
25. 03. 2023
2. Spieltag der Ersten Bundesliga
Messel, Hessen
29. 04. 2023
2. Spieltag der Zweiten Bundesliga
Berlin
20. 05. 2023
3. Spieltag der Zweiten Bundesliga
Thüngersheim
Sursee, Schweiz
Spenden:
|
Ballbusters unglaublich ultrageile Umfrage
|